Was macht eine gute Buchbox aus? Unsere 7 geheimen Zutaten

Was macht eine gute Buchbox aus? Unsere 7 geheimen Zutaten

Stell dir vor, du öffnest eine Box, die nach Abenteuer riecht. Die dich mit jedem Detail spüren lässt: Hier hat jemand mit Herzblut etwas erschaffen, nur für dich. Genau das ist für uns bei Seitenzauber die Definition einer perfekten Buchbox.

Doch was macht eine gute Buchbox wirklich aus? Heute lüften wir für dich unsere 7 geheimen Zutaten, die jede unserer Buchboxen so besonders machen.

1. Ein Buch, das Herzen höher schlagen lässt 💖📚

Die Basis jeder guten Buchbox ist natürlich das Buch selbst. Für uns heißt das:

Spannende Geschichten, die du nicht mehr weglegen kannst.
Reihenstarts, damit du ohne Vorwissen eintauchen kannst.
Genres, die dein Herz berühren – von romantischer Fantasy bis zu düsterer Urban Fantasy.
Wir durchforsten dabei das Internet nach Neuerscheinungen und schauen uns natürlich Trends an. Welche Art von Fantasybüchern ist momentan beliebt bei euch? Was könnte euch begeistern? Das sind Fragen, die wir uns dabei stellen.

2. Liebevolle buchige Goodies 🎁✨

Eine gute Buchbox lebt von kleinen Schätzen, die deine Lesereise begleiten. Bei uns findest du:

  • Tassen, Beutel, Kerzen
  • Postkarten, Magnete, Pins
  • Exklusive Designs, die es nur in unseren Buchboxen gibt
Wir möchten, dass du beim Auspacken immer wieder staunst und die Goodies später mit Stolz benutzt oder dekorierst.

3. Ein Hauch von Magie 🪄

Jede unserer Buchboxen soll Magie spürbar machen. Sei es durch glitzernde Kerzenetiketten, besondere Sprüche auf unseren Tassen oder kleine Details, die dich mitten in die Welt des Buches ziehen. Eine gute Buchbox entführt dich für einen Moment aus deinem Alltag.

4. Regionalität und Nachhaltigkeit 🌱

Für uns gehört es zu einer perfekten Buchbox, dass sie mit Verantwortung zusammengestellt wird. Deshalb arbeiten wir:

  • Mit kleinen Manufakturen zusammen
  • Nutzen recycelbare Verpackungen
  • Setzen auf Qualität statt Masse
Du sollst dich gut fühlen, wenn du eine Buchbox von Seitenzauber kaufst.

5. Exklusivität 🖋️

Viele unserer Buchboxen enthalten signierte Exlibris oder exklusive Designs, die du nirgendwo sonst findest. Das macht deine Box noch besonderer. Eine gute Buchbox schenkt dir das Gefühl, etwas Einmaliges in den Händen zu halten.

6. Ein roter Faden im Inhalt 🧶

All unsere Boxen sind so konzipiert, dass:

  • Buch und Goodies perfekt zusammenpassen
  • Jedes Teil die Geschichte ergänzt
  • Du dich beim Auspacken fühlst wie beim Lesen: überrascht, verzaubert, berührt
Für uns ist genau das eine der wichtigsten Zutaten einer guten Buchbox.

7. Ganz viel Herz ❤️

Die wichtigste Zutat zuletzt: Liebe. Jede Buchbox wird bei uns von Hand gepackt. Wir überlegen, welche Kerze zum Buch passt, welcher Tee dir die perfekte Lesezeit schenkt und welche Goodies dich lange begleiten werden. Wir packen nicht einfach Boxen – wir kreieren Erlebnisse.

Was macht eine gute Buchbox aus?

Eine gute Buchbox ist mehr als nur ein Buch mit Geschenken. Sie ist ein Erlebnis voller Liebe, Magie und Sorgfalt. Sie schenkt dir Leseglück, Me-Time und das Wissen, dass jemand diese Box genau mit dir im Herzen zusammengestellt hat.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, deine eigene perfekte Buchbox zu entdecken, schau gerne in unserem Seitenzauber-Shop vorbei. Vielleicht wartet deine nächste Lieblingsgeschichte schon auf dich.

Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 12. November 2025
Diese Woche stand das Verpacken der Adventskalender auf dem Plan. Dafür haben wir die ganze Woche eingeplant, aber naja, was sollen wir sagen, wir haben 100 Kalender an einem Tag verpackt und sind zwei Tage später immer noch ganz schön platt. In diesem Beitrag nehmen wir dich ein wenig mit, wie Kathrin und ich (Lukas) so ticken. Du lernst uns hier von einer etwas anderen Seite kennen. Aber einer positiven ☺️ Wie kam es dazu? Man muss dazu sagen, das wir beide uns sehr gerne challengen. Wir wollen immer wieder aufs Neue herausfinden, was möglich ist, und was nicht und so unsere eigenen Grenzen ein wenig verschieben. 16:30 Uhr Start des großen Verpackens: Wir haben ganz gemütlich gestartet und haben uns beide erst einmal zurecht gefunden. Kathrin hat schon alles in unserem kleinen Lager vorbereitet, sodass ich die Goodies nur noch einsammeln durfte und Kathrin diese dann in die vorbereiteten Kartons liebevoll hineinsortiert hat. Das hatte was von Tetris spielen. Dabei hat sie darauf geachtet, dass die Goodies beim Transport möglichst nicht beschädigt werden konnten. Eine Sicherheit zu 100% gibt es dabei nicht. Aber wenn die Postboten mit den Kartone nicht anfangen Fussball zu spielen, sollte das klappen. Wir hoffen zumindest, dass alle Adventskalender gut bei euch ankommen und haben dafür unser Bestes gegeben. Anfangs ging es noch langsam und etwas zäh voran, da wir uns beide erst zurecht finden mussten. Gegen 18:00 Uhr hatten wir dann beide unseren Flow gefunden, und haben hochkonzentriert und still vor uns hin gearbeitet. Und auf einmal, das müsste gegen 20:30 Uhr gewesen sein, haben wir gemerkt, dass wir schon über die Hälfte verpackt haben. Nach einer kurzen Essenspause (Danke an Kathrins Verlobten für das Essen), haben wir beide das erste Mal realisiert: "Hey, das könnten wir heute echt schaffen, wenn wir so weiter machen." Ich (Lukas) war da noch etwas skeptisch, denn das würde bedeuten, dass wir ca. 20 Adventskalender pro Stunde verpacken mussten. Das hat Kathrin dann so richtig motiviert (Challenge). Sie hat dann so Gas gegeben, dass ich kaum noch hinterher kam. Gegen 24 Uhr waren dann alle Adventskalender verpackt und wir fix und fertig. Aber glücklich. Zu zweit wäre das aber niemals gegangen: Doch eins ist klar! wir können solche Aktionen niemals ohne Hilfe machen. Wir bekommen dabei echt tolle Unterstützung von unserer Familie, wie unserem Vater, der fleißig die Kartons gefaltet hat und auch Kathrins Verlobten, der nach seiner eigentlichen Arbeit mit den Worten "Was soll ich tun?" die Ärmel hochgekrempelt hat und ebenfalls losgelegt hat. Das war dann zeitweise ein echtes Gewusel in unserem Lager. So so so dankbar: Auch wenn die Verpackungsaktion echt anstrengend war, waren wir beide am Ende wirklich traurig. Traurig, weil wir monatelang geplant und wochenlang Goodies & Bücher in Tütchen und in Geschenkpapier verpackt haben. Und dann... ... war es vorbei! Doch wir sind unheimlich dankbar, über jede Hilfe, die wir bekommen haben und auch weiterhin bekommen und über jede Bestellung. Das kann man schier kaum in Worte fassen. Mittlerweile überwiegt aber die Vorfreude: Es ist die Vorfreude auf euer Feedback zu unserem Adventskalender und die Hoffnung, dass sie euch gefallen werden. Daher sendet uns gerne eure Meinungen zu den Adventskalendern entweder per Mail oder auch gerne über Tiktok und Instagram. Wir freuen uns über jedes Feedback, weil wir entweder etwas verbessern können, oder uns einfach mit euch zusammen freuen können. And now? Keine Sorge! Wir warten nicht auf den nächsten Adventskalender, sondern machen uns wieder an die Arbeit. Neue Projekte stehen an. Neue Produkte. Und dazu haben wir gleich ein Meeting, um zu besprechen, was wir als nächstes angehen werden und wie die nächsten Buchboxen aussehen werden. Ihr dürft also gespannt sein. Ich muss los! Danke, dass es dich gibt, und dass du ein Seitenzauber-Kunde/Kundin bist! Much love 4 you! Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 5. November 2025
Unser Adventskalender in den letzten Zügen Wir sind momentan mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen für unsere Adventskalender dran. Das bedeutet verpacken, verpacken, verpacken, Schleifchen binden, und dann wieder verpacken. Wir sind jetzt schon ein wenig traurig, wenn sich die Adventskalender auf den Weg zu euch machen. Monatelange Vorbereitung und Arbeit geht dann auf einen Schlag zu Ende. Aber wir sind auch ein wenig stolz auf uns. Zu zweit haben wir das meiste gewuppt, hatten aber auch viel Hilfe von unserem engen Umkreis. Aber nicht nur dafür sind wir dankbar, sondern auch für das Vertrauen, dass ihr uns entgegengebracht habt. Und dieses Vertrauen möchten wir nicht enttäuschen. Daher geben wir weiter Vollgas. Denn auch, wenn die meisten Goodies und alle Bücher mittlerweile verpackt sind, fehlen noch ein paar Kleinigkeiten. Wir sind aber sehr gut in der Zeit. Ab nächster Woche werden dann die einzelnen Tütchen und Bücher in Boxen verpackt und anschließend verschickt. bei 100 Kalendern werden wir wohl eine Woche mit dem Verpacken beschäftigt sein. Aber auch darauf freuen wir uns sehr. Aber keine Sorge, uns wird nicht langweilig Wir sind nämlich schon dabei das nächste große Projekt zu planen. Welches das sein wird, werden wir in einem der nächsten Blogartikel verraten. Aber auch hier steckt ganz schöne Planungs- und Recherchearbeit drin. Wir sind aber auch hier seit mehreren Wochen dran und werden diesbezüglich eine endgültige Entscheidung treffen und hoffen auch hier, dass unser neues Produkt gut bei euch ankommt. Leute, wir danken euch wirklich aus ganzem Herzen. Dieses Jahr war, dank euch, der absolute Wahnsinn. Wir können die vielen liebevollen und dankbaren gar nicht zählen. Aber jede einzelne erwärmt unser kleines Seitenzauber-Herz. Wir versuchen mit jedem unserer Produkte euch ein Zaubern ins Gesicht zu zaubern und sind sooooo froh, dass uns das an vielen Stellen gelingt. Und auch nächstes Jahr haben wir viel vor. Doch nichts davon wäre ohne euch möglich. Best Community of the world! ❤️ Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 20. Oktober 2025
Das war ein Ausflug, auf den wir uns schon so lange gefreut haben. Schließlich ist es schon drei Jahre her gewesen, als wir das letzte Mal auf der Frankfurter Buchmesse waren. Damals noch als Buchblogger. Warum wir auf der Frankfurter Buchmesse waren: Wir haben im Laufe des letzten Jahres viele neue geschäftliche Kontakte geknüpft. So arbeiten wir z.B. mittlerweile mit vielen deutschen Buchverlägen und Druckereien zusammen. Da wir mit diesen oft nur telefonischen oder per Mail Kontakt haben, wollten wir unsere Ansprechpartner:innen gerne auch persönlich kennenlernen, um auch die zukünftige Zusammenarbeit zu optimieren, aber auch um mögliche neue Projekte für die Zukunft zu besprechen. Doch das war nicht der einzige Grund: Gerade in letzter Zeit sind wir mit Hochdruck an der Vorbereitung unserer Adventskalender dran und auch die nächsten Buchboxen planen und stellen sich nicht von allein her (Gottseidank, denn wo bliebe da der Spaß für uns? 😉). Also war das auch eine ideale Möglichkeit unser kleines Lager zu verlassen und uns unter die Menschen zu mischen, um am Zahn der Zeit dran zu bleiben. Wir recherchieren zwar laufend nach neuen Produkten und suchen nach neuen Ideen, aber die Produkte auch mal in die Hand zu nehmen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, klappt auf so einer Buchmesse einfach viel besser und macht auch viel mehr Freude. Und regt die Inspiration ganz anders an. Wie fanden wir die Buchmesse? Anfangs haben wir eine kleine Weile gebraucht, um uns zurecht zu finden, denn das Gelände ist wirklich riesig. Da wir am Donnerstag als Fachbesucher auf der Messe waren, konnten wir uns ohne Wartezeit gut zwischen und auf den einzelnen Ständen bewegen. Doch wir waren dieses Mal wieder von einigen Ständen total überwältigt (uns hat zum Beispiel der LYX - Stand sehr gut gefallen). Also alles in allem, war es für uns ein sehr anstrengender Tag, da wir morgens 4 Stunden zur Messe und Abends 4 Stunden wieder zurück gefahren sind. Für jeden Buchliebhaber:in ein absolutes Erlebnis. Und wann wird es einen Seitenzauber-Stand auf der Frankfurter Buchmesse geben? Wir müssen zugeben, ein wenig ins Träumen sind wir schon gekommen. Wir haben auch auf die verschiedenen kleineren Stände geachtet, und uns angeschaut, wie die ihre Prozesse händeln und wie sich diese präsentieren, um uns schon mal ein wenig Inspiration zu holen. Also wenn es nach uns geht, lieber früher als später. Doch wir möchten nichts übereilen. Die Standkosten auf der Frankfurter Buchmesse sind sehr teuer. Außerdem möchten wir euch, wenn wir einen Stand haben, auch einen Service bieten. Da wäre die Frankfurter Buchmesse momentan ein zu großer Schritt. Daher werden wir im nächsten Jahr an drei kleineren regionalen Messen mit einem eigenen Stand vertreten sein (welche das sein werden, verraten wir noch nicht 😬). Denn da ist es leichter Abläufe und Prozesse zu testen und zu optimieren. Und wer weiß, vielleicht werden wir schon im Jahr 2027 auf der Leipziger und / oder auf der Frankfurter Buchmesse mit einem eigenen kleinen Stand vertreten sein. Wir halten euch definitiv auf dem Laufenden. Doch bis dahin konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Adventskalender, die nächsten Buchboxen und wir haben für dieses Jahr noch ein paar Überraschungen für euch vorbereitet. Ihr dürft also gespannt sein. Es ist für uns eine so atemberaubende Reise, und die wollen wir nicht überstürzen, sondern jeden noch so kleinen Schritt genießen. Danke, dass du ein Teil dieser Reise bist. Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 5. Oktober 2025
Die Weihnachtszeit ist unsere liebste Jahreszeit. Die Welt wird zum Ende des Jahres gefühlt etwas stiller, auch etwas besinnlicher. Ja, ich schreibe im Oktober bereits über die Vorweihnachtszeit, weil wir bei Seitenzauber gefühlt schon in dieser angekommen sind. Denn seit zwei Wochen erreichen uns beinahe täglich die Goodies und Bücher für unsere diesjährigen Adventskalender. Ein Grund mehr, euch heute ein wenig mit in den Prozess zu nehmen. Was passiert wann: Seit dem Frühling sind wir immer wieder mit der Planung unserer diesjährigen Adventskalender beschäftigt. Nicht die ganze Zeit, aber immer wieder. So richtig und mit Nachdruck war es dann im Sommer soweit. Es ist schon ein komisches Gefühl bei über 30 °C an Weihnachten zu denken. Doch wir waren weder zu früh noch zu spät, denn bisher haben uns beinahe alle Goodies und Bücher erreicht und liegen zum Verpacken und zur Weiterbearbeitung bereit. Verpackungs-Mode: Seit über einer Woche sind wir am Verpacken. Ein erstes Buch ist bereits ready und auch die anderen Goodies entstehen bereits nach und nach. Wusstest du, dass wir dieses Jahr ein Seitenzauber-gebrandetes Geschenkpapier benutzen. So sind alle Goodies und Bücher einheitlich eingepackt. Oh wenn wir doch dabei sein könnten, wenn ihr euren Adventskalender das erste Mal aufmacht. Aber das geht leider nicht, und das macht auch nichts. Wir stellen uns eure leuchtenden Augen einfach vor. Und das bei jedem kleinen Schritt, bei jeder Schleife die wir binden, bei jedem kleinen Tesastück mit dem wir das Geschenkpapier befestigen. Love in a Box: Auch wenn wir viele viele Stunden (oft auch bis spät in den Abend und Nacht hinein) momentan mit Kerzengießen und Goodies verpacken verbringen, wir machen das aus ganzem Herzen und mit viel Liebe. Wir haben dabei immer im Hinterkopf, dass es nicht selbstverständlich ist, dass überhaupt jemand auch nur einen Adventskalender bei uns kauft. Wir kommen immer von dem Punkt, dass ihr auch etwas für euer Geld bekommen sollt. Deswegen sind wir mit uns auch sehr kritisch und möchten euch einen möglichst perfekt gestalteten Kalender zuschicken, bei dem euch möglichst jedes Goodie ein Funkeln in die Augen zaubert. Nicht weniger ist unser Anspruch. Sind wir im Zeitplan? Kurz und knapp. Ja. Wir liegen sehr gut in der Zeit, sodass ihr eure Adventskalender pünktlich zum 01.12.2025 in den Händen halten werdet. Das ist neben der Qualität unsere höchste Priorität. Sie werden bereits Mitte November versendet werden, da wir auch wissen, dass DHL etwas längere Lieferzeiten haben könnte. Gibt es noch Adventskalender zu kaufen? Momentan gibt es noch ca. 25 Adventskalender zu kaufen. Wenn diese verkauft sind, wird es keinen Restock geben, da wir manche Goodies dann nicht mehr schnell genug bestellt und geliefert bekommen. So könnten wir nicht mehr garantieren, dass alle Adventskalender rechtzeitig bei euch ankommen, und das wollen wir auf gar keinen Fall. Ein kleines Dankeschön! Wir danken dir und euch wirklich aus ganzem Herzen, dass ihr uns euer Vertrauen schenkt. Wir können das niemals zurückzahlen, soviel ist uns das wert. Daher geben wir alles, sodass euch unsere Adventskalender eine wunderbare Vorweihnachtszeit kreieren. Danke! Danke! 1000-mal Danke! Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 28. September 2025
Diese Woche war sehr herausfordernd für uns, denn irgendwie liefen einige Dinge nicht so, wie wie wir sie uns vorgestellt haben, andere haben uns dafür überrascht. Wir nehmen die in diesem Artikel mit hinter die Kulissen. Die ersten Adventskalenderbücher sind bei uns eingetroffen 🥳 Starten wir mit einer sehr guten Nachricht. Am Freitag haben uns die ersten Adventskalenderbücher erreicht. 100 Bücher! Wow, wir konnten es selbst kaum fassen, da wir so eine große Bestellung bisher noch nicht bei einem Verlag eingereicht haben. Wir haben jedes einzelne sorgfältig auf Transportschäden überprüft, denn uns ist wichtig, dass alle Artikel, die wir an dich verschicken in einem einwandfreien Zustand sind. Natürlich können wir nicht beeinflussen was auf dem Transportweg zu dir passiert, aber wir sehen es in unserer Verantwortung deine Bestellung so zu verpacken, dass möglichst wenig passieren kann. Leider klappt das nicht immer, denn manche Paketboten gehen sehr grob mit den Paketen um. Doch wir ersetzen immer die beschädigte Ware. Sollte dies dir bei einer bestellten Buchbox oder einem Goodie, das du bei uns bestellt hast so gehen, dann schreib uns sehr gerne. Wir finden immer eine Lösung. Plottwist: Goodies vom Lieferdienst zurückgeschickt Bereits im Juli haben wir ein Goodie bestellt und warten seither darauf. Nun war es endlich produziert und auf dem Weg zu uns und kurz davor? Wurde es von unserem Paketdienstleister in einer Zwischenstation so beschädigt, dass es kurzerhand von diesem an den Hersteller zurückgeschickt wurde. Das ist nicht nur sehr ärgerlich, weil wir schon so lange auf dieses Goodie gewartet haben, sondern auch, weil uns das unnötige Mehrarbeit macht. Wir dürfen dann nämlich hinterher telefonieren, Mails schreiben, uns eine Alternative überlegen, und haben in diesen Momenten einfach nur das Gefühl, dass es nicht richtig voran geht. Doch wir wissen auch, dass das dazu gehört. Es gibt nunmal so Tage, da lösen wir den ganzen Tag Probleme. Und kaum ist ein Problem gelöst, kommt bereits das nächste um die Ecke. Und dennoch lieben wir, was wir tun. Denn gerade nach solchen kleinen oder auch großen Rückschlägen geht uns das Herz auf, wenn wir eure Bestellungen verpacken dürfen. Wenn uns euer Feedback zu unseren Buchboxen erreichen. Gerade euere Freude über unsere Kerzen, Goodies und Buchboxen berühren uns immer wieder. So dass wir die Kraft haben weiterzumachen. Weil wir wissen, dass unsere Produkte euch so viel Freude bereiten. Falsche Goodies und lange Wartezeit und ein Happy End Doch es gibt auch weitere good News: Endlich hat uns unsere richtige Bestellung erreicht. Ach, du weißt nicht, wovon wir hier sprechen? Wir haben in England bei einem großen Shop mehrere Goodies für unseren Shop aber auch für unsere Adventskalender bestellt. Dort ist wohl ein Versehen passiert, denn anstatt Artikel mit einem Gewicht von ca. 100kg zu erhalten, stand der Postbote mit einem kleinen 5 kg Paket vor unserer Tür. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass Lukas in diesem Moment ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut hat. Dies ist so ca. vor zwei Wochen geschehen. Ab diesem Zeitpunkt hat Kathrin ihre Englischkenntnisse trainieren dürfen, denn das war nicht unsere Bestellung und es war wichtig, dass unsere Bestellung uns sehr bald erreicht. Unzählige Telefonate und Mails mit der englischen Firma später, haben uns die richtigen Artikel dann doch endlich erreicht. Und sie sind so wunderschön. Wir können es kaum erwarten einige davon ab dem 01.Oktober in den Shop zu stellen. Somit sind auch beinahe alle Goodies für den Adventskalender schon da. Es geht in den nächsten Wochen nun ans Weiterverarbeiten und verpacken. Und darauf freuen wir uns schon das ganze Jahr. ❤️ Und noch eine gute Neuigkeit Die Sachen die uns fälschlicherweise erreicht haben, dürfen wir nun behalten und verschenken sie an EUCH! Dazu gibt es ab heute ein Gewinnspiel einschließlich bis zum 12.10.2025. Wir verlosen drei verschiedene Pakete. Wenn du mitmachen möchtest, schau vorbei auf unserem Instagram - Kanal. So wir machen uns nun wieder an die Arbeit und bereiten weiter Goodies für unseren Adventskalender vor. Hab einen zauberhaften Sonntag und einen guten Wochenstart. Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 23. September 2025
... wir wollten unbedingt einen eigenen Adventskalender rausbringen. Magisch sollte er sein und voller Überraschungen aber auch ästethisch und ein Lächeln sollte er auf die Gesichter zaubern. Dem Feedback nach zu urteilen haben wir das auch ganz gut geschafft. Aber es gab auch ein paar Learnings für uns. Und durch diese führen wir dich in diesem Blogartikel. Freu dich auf eine kleine Reise durch die Hintergründe der Adventskalenderplanung und -produktion. Du zuerst: Was wir an der Arbeit an unseren Adventskalendern lieben: Es gibt Momente, die machen alles andere vergessen: ✨ die Vorfreude, wenn die ersten Boxen gepackt sind. ✨ die Nachrichten von euch, die sich schon aufs tägliche Öffnen freuen. ✨ das Wissen, dass wir mit jedem Türchen ein kleines Stück Magie verschenken dürfen. Für uns ist der Adventskalender nicht nur ein Produkt, nein, er ist eine Begegnung. Ein Ritual, das den Dezember besonders macht. Und wir lieben es, dass wir dieses Gefühl mit euch teilen können. Was wir dabei lernen durften Wenn man seinen ersten Adventskalender plant, denkt man an: Ideen, Bücher, kleine Extras. Es soll etwas ganz Besonderes werden. Das war (und ist heute noch) unser Anspruch an uns selbst. Was man unterschätzt: Zeitmanagement: 16 Türchen brauchen sehr viel mehr Vorbereitung, als man denkt. Logistik: Von Lieferzeiten bis zum Verpackungschaos, wir haben alles erlebt. Es aber immer mit Humor genommen. Details: Jedes einzelne Päckchen soll liebevoll wirken. Das bedeutet: viele, viele Stunden Feinarbeit. Bügeln, Kerzen gießen, verpacken, schreiben, und und und Wir haben gelernt, wie wichtig Struktur ist und dass ein guter Kalender schon Monate vorher beginnt. Daher haben wir dieses Jahr auch früher begonnen. Und sind sehr gut in der Zeit. Was wir nie wieder so machen würden: Last-Minute-Marathon Ehrlich gesagt: Wir haben uns ein bisschen selbst überholt. Einige Nächte wurden länger als geplant, manche Tasse Kaffee stärker als nötig. Wir haben den Adventskalender zwar nicht kurzfristig umgesetzt, wissen aber, dass wir gerne ein paar Wochen und Monate früher loslegen dürfen. Deswegen haben wir dieses Jahr auch früher angefangen, auch, weil wir damit gerechnet haben, dass der Adventskalender in diesem Jahr deutlich mehr nachgefragt werden wird. Oder wir haben es eher gehofft, und ihr habt uns nicht enttäuscht, nein, ihr habt unsere Erwartungen weit übertroffen. Und dafür danken wir euch aus ganzem Herzen. Warum es sich trotzdem lohnt Trotz aller Hürden war es einer der schönsten Schritte für Seitenzauber. Unser erster Adventskalender war für uns ein Zeichen: Wir wachsen. Wir trauen uns. Wir gehen neue Wege. Und gerade in dieser verrückten Welt, in der alles manchmal drunter und drüber zu gehen scheint, möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass es den Menschen ein wenig besser geht in der dunklen Jahreszeit. Und wenn uns das nur ein bisschen gelungen ist, dann sind wir stolz auf uns. Und wir sind dankbar, für jede Bestellung, jedes liebe Feedback und jede geteilte Vorfreude. Ein ganz wichtiger Grund sind aber auch eure liebevollen und herzenswärmenden Nachrichten und Markierungen in Social Media. Das Gefühl, was bei uns hochkommt, wenn wir sehen, dass das was wir in monatelanger Vorbereitung ausgetüftelt haben, so gut bei euch ankommt, ist nur sehr schwer in Worte zu fassen. Unser erster Seitenzauber-Adventskalender war ein Abenteuer. Er hat uns gezeigt, wie viel Liebe in kleinen Dingen stecken kann und wie wichtig gute Planung ist. Wir haben gelacht, gelernt, manchmal geflucht und am Ende vor allem eins gespürt: Dankbarkeit. Denn all das wäre ohne euch nicht möglich. Und dafür sind wir euch wirklich dankbar. Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 9. September 2025
Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres: voller Vorfreude, Kerzenschein und kleinen Ritualen. Für uns bei Seitenzauber gehört dazu natürlich unser buchiger Adventskalender. ✨ Letztes Jahr war er bereits ein Highlight für unsere Kunden und Kundinnnen und 2025 möchten wir euch mit einem besonderen Adventskalender für Buchliebhaber*innen überraschen. In diesem Artikel verraten wir euch, was wir diesmal anders machen und warum sich der neue Seitenzauber Buchbox Adventskalender 2025 vom vergangenen Jahr ein wenig unterscheidet: 1. Weniger Türchen, mehr Qualität Vielleicht habt ihr euch gefragt: Warum hat der Seitenzauber Adventskalender 2025 nur 16 statt 24 Türchen? Die Antwort ist einfach: Wir möchten keine Füllartikel. Stattdessen steckt hinter jedem einzelnen Päckchen ein echtes Highlight. Unser Adventskalender für Bücherfans bringt euch 16 Tage voller Magie, in denen jedes Goodie, jedes Buch und jede Überraschung mit Herz ausgewählt wurde. Weniger Türchen, dafür mehr Qualität und mehr Leseglück. 2. Bookish Merch & Weihnachtszauber in Kombination Unser buchiger Adventskalender 2025 vereint zwei Welten: 🎄 1–2 Türchen mit weihnachtlichen Goodies, die euch durch die Adventszeit begleiten 📚 Bookish Merch, den ihr das ganze Jahr über nutzen könnt, wie Kerzen, Tumbler oder Leseaccessoires So habt ihr nicht nur Weihnachtsstimmung, sondern auch langfristig Freude an den Inhalten. 3. Exklusive Bücher mit besonderen Extras Natürlich dürfen Bücher nicht fehlen! Der Seitenzauber Adventskalender 2025 enthält ausgewählte Titel mit Verlagsfarbschnitt, Exlibris oder anderen besonderen Details. Wir verraten keine komplette Übersicht, denn Überraschung ist Teil des Konzepts. Sicher ist nur: Unsere Auswahl spricht alle an, die Romantasy, Fantasy und Romance lieben. Wenn ihr einen Adventskalender mit Büchern sucht, der euch überrascht und begeistert, seid ihr bei uns genau richtig. 4. Noch mehr Handarbeit & Detailverliebtheit Ein Buchbox Adventskalender von Seitenzauber ist kein Massenprodukt. Jede Kerze wird von Hand gegossen, Goodies werden liebevoll ausgewählt und verpackt und jedes Detail persönlich abgestimmt. So wird der Kalender zu einem Herzensprojekt und ihr spürt diese Liebe in jedem einzelnen Türchen. 5. Streng limitiert – kein Restock Ganz wichtig: Der Seitenzauber Buchbox Adventskalender 2025 ist streng limitiert. Wenn er ausverkauft ist, gibt es keinen Restock. Wir möchten die Auflage bewusst klein halten, um euch ein exklusives Erlebnis zu garantieren. Wer also dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig einen Platz sichern. Fazit: Der perfekte Adventskalender für Buchliebhaber*innen Der buchige Adventskalender 2025 von Seitenzauber schenkt euch 16 besondere Momente: kleine Pausen im vorweihnachtlich stressigen Alltag, in denen ihr euch von Büchern, Goodies und Magie überraschen lasst. 📦 Für alle, die auf der Suche nach einem Adventskalender mit Büchern und Bookish Merch sind, ist er das perfekte Geschenk, ob für euch selbst oder für andere Buchliebhaber*innen. ➡️ Alle Infos & die Möglichkeit zur Vorbestellung findet ihr direkt in unserem Seitenzauber Shop. Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 2. September 2025
Am vergangenen Wochenende waren wir auf der Buchmesse in Konstanz. Für uns war das kein gewöhnlicher Ausflug, sondern ein Blick in die Zukunft von Seitenzauber. Denn ab 2026 möchten wir selbst mit einem Stand auf mehreren Buchmessen und Literatur-Events dabei sein. Ein großer Schritt, der uns mit Freude, Aufregung und tiefer Dankbarkeit erfüllt. Warum wir die Buchmesse in Konstanz besucht haben Unser Ziel war es, die Messe nicht nur zu erleben, sondern auch zu lernen: Wie gestalten Aussteller:innen ihre Messestände? Was macht einen Stand einladend? Wie kommen Besucher:innen ins Gespräch? Welche Details bleiben im Gedächtnis? Die Buchmesse in Konstanz hat uns wertvolle Einblicke gegeben. Von minimalistischen Ständen bis zu detailverliebten Präsentationen. Wir haben viele Ideen und Inspirationen gesammelt, die uns bei unseren eigenen Messeauftritten helfen werden. Was dieser Schritt für Seitenzauber bedeutet Seitenzauber ist für uns mehr als ein Projekt. Es ist Herzblut. Es ist unsere Einladung, das Lesen als Erlebnis neu zu entdecken – mit Tiefe, Freude und Magie. Dass wir bald selbst mit einem Stand auf Buchmessen vertreten sein werden, ist für uns ein echter Meilenstein. Ein Zeichen dafür, dass Seitenzauber wächst. Und dass das, was wir tun, nach und nach seinen Platz findet. Dankbarkeit & Verantwortung Wir sind unglaublich dankbar, dass wir diesen Weg gehen dürfen. Dass wir mit unserer Arbeit Menschen berühren, inspirieren und ihre Liebe zu Büchern begleiten dürfen. Gleichzeitig fühlen wir Verantwortung: Jede Buchbox, jeder Stand, jedes Gespräch. Wir geben alles, was wir haben. Unsere größte Hoffnung ist, dass ihr das spürt: Die Liebe, die Hingabe, die Freude, die in Seitenzauber steckt. Unser Blick nach vorn Die Buchmesse in Konstanz war für uns ein Vorgeschmack auf das, was kommt. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch ab 2026 vielleicht persönlich an einem unserer Stände zu begegnen. Bis dahin wachsen wir weiter – mit Herz, mit Mut und mit dem tiefen Wunsch, dass Seitenzauber für euch das bleibt, was es für uns ist: ein Ort der Freude, der Inspiration und der Liebe zu Büchern. Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 23. August 2025
Eine Buchbox ist mehr als ein Paket. Sie ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen. Ein Geschenk an dich selbst oder an Menschen, die du liebst. Doch was unterscheidet eine wirklich gute Buchbox von einer, die nach wenigen Minuten vergessen ist? Wir verraten dir unsere 7 geheimen Zutaten, die aus einer Box ein Erlebnis machen. 1. Ein Buch, das Herz und Verstand berührt Das Herzstück jeder Buchbox ist – natürlich – das Buch. Doch nicht jedes Buch ist gleich. Eine gute Buchbox enthält Titel, die bewegen. Geschichten, die mehr sind als bloße Unterhaltung. Bücher, die dich begleiten, inspirieren oder dir neue Welten eröffnen. 2. Eine kuratierte Auswahl statt Zufall Nicht die Masse zählt, sondern die spürbare Sorgfalt. Eine gute Buchbox entsteht durch Menschen, die sich fragen: Welches Buch passt zu genau diesem Moment, zu genau diesen Leser:innen? So wird aus einer Lieferung ein liebevoller Dialog. 3. Kleine Überraschungen, die das Lesen tiefer machen Ob eine handgeschriebene Karte, eine Duftkerze oder ein besonderes Lesezeichen – kleine Beigaben machen die Box zu einem Erlebnis für alle Sinne. Sie unterstreichen das Gefühl: Diese Box wurde mit Liebe zusammengestellt. 4. Hochwertige Materialien & liebevolle Gestaltung Es ist nicht egal, wie sich das Paket anfühlt. Eine gute Buchbox spricht Augen und Hände gleichermaßen an: schönes Papier, nachhaltige Verpackung, eine Gestaltung, die mit Bedacht gewählt ist. So wird schon das Auspacken zum Ritual. 5. Ein roter Faden oder ein Thema Die besten Buchboxen erzählen eine kleine Geschichte in sich. Vielleicht verbindet sie ein Jahreszeiten-Motto. Vielleicht ein Gefühl wie Mut, Neubeginn oder Leichtigkeit. So entsteht Tiefe – und das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. 6. Ein Hauch von Exklusivität Besondere Editionen oder limitierte Extras machen eine Buchbox einzigartig. Nicht austauschbar, nicht beliebig – sondern ein Schatz, den man aufbewahren möchte. 7. Herzblut & Persönlichkeit Das Geheimnis jeder guten Buchbox? Die Menschen dahinter. Man spürt, ob eine Box nur versendet wird oder ob sie mit Liebe und Begeisterung zusammengestellt wurde. Diese Energie überträgt sich. Jede Box wird so zu einer stillen Botschaft: Du bist gesehen. Dieses Buch ist für dich. Fazit: Mehr als eine Box – ein Erlebnis Eine gute Buchbox ist nicht einfach ein Paket. Sie ist ein Moment von Tiefe im Alltag. Ein kleines Fest, das sich entfaltet, sobald du den Deckel öffnest. Und vielleicht genau deshalb: eine Erinnerung daran, dass Lesen mehr ist als Zeitvertreib. Es ist Herzarbeit. Wir danken dir, dass du ein Teil unserer Reise bist und dich von unseren Buchboxen berühren lässt. Dein Seitenzauber-Team
von Lukas Niewiara 18. August 2025
Es gibt Momente, in denen wir ein Buch aufschlagen und das Gefühl haben, eine Tür öffnet sich. Nicht nur zu einer Geschichte. Sondern zu uns selbst. Bücher sind mehr als bedruckte Seiten. Sie sind Wegweiser. Spiegel. Freund:innen, die uns durch Zeiten tragen, in denen Worte fehlen. Bücher als Spiegel unserer Seele Manchmal finden wir uns in den Zeilen wieder, als hätten sie jemand nur für uns geschrieben. Ein Satz, der unser Herz weitet. Eine Figur, die unsere Sehnsucht spiegelt. Eine Geschichte, die uns an etwas erinnert, das wir längst vergessen haben. Lesen heißt: sich selbst begegnen – durch die Worte anderer. Bücher als Brücken zu anderen Welten Ein Roman kann uns auf ferne Inseln tragen, ohne dass wir das Zimmer verlassen. Eine Biografie kann uns an den inneren Mut erinnern, den wir selbst so lange übersehen haben. Wissenschaftliche Werke öffnen Räume des Verstehens. Poesie schenkt uns die Stille zwischen den Worten. Bücher bauen Brücken. Zwischen Kulturen. Zwischen Generationen. Zwischen Herzen. Bücher als stille Begleiter Ein Buch fragt nicht, ob wir stark genug sind. Es drängt uns nicht, schneller zu sein. Es liegt einfach da – bereit, uns zu halten. In stillen Nächten. Auf Reisen. In Momenten, in denen wir Halt suchen. Bücher tragen eine leise Treue in sich, die uns oft erst bewusst wird, wenn wir sie brauchen. Lesen mit Herz – statt nur mit Kopf Zu oft reduzieren wir Lesen auf „Wissen aufnehmen“ oder „Zeit vertreiben“. Doch wahres Lesen geschieht tiefer. Es öffnet nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz. Wenn wir uns erlauben, nicht nur die Handlung zu verfolgen, sondern die Zwischentöne zu spüren, dann beginnt die eigentliche Magie. Dann wird ein Buch zu einem inneren Gespräch. Zu einem Raum, in dem wir uns erinnern, wer wir wirklich sind. Bücher sind Lebenskraft Sie sind mehr als Geschichten. Sie sind Erinnerungen. Wegweiser. Herzensfreunde. Ein Leben ohne Bücher wäre ärmer – nicht, weil uns Geschichten fehlen würden. Sondern weil uns die Begegnung mit uns selbst fehlen würde. Darum ist dieses Plädoyer ein leises Erinnern: Lies nicht nur, um zu wissen. Lies, um zu fühlen. Lies, um dich zu erinnern. Weil wir Bücher bei Seitenzauber lieben und so unendlich dankbar sind, diese Liebe mit euch teilen zu dürfen. Dein Seitenzauber-Team